Harnstatus inklusive Sediment für Hunde und Katzen – aussagekräftige Analyse + Empfehlungen unserer Tierheilpraktiker
Als Harnstatus bezeichnet man die routinemäßige Untersuchung der Harnzusammensetzung zur Abklärung von Harnwegserkrankungen und den Harnwegen übergeordneten Erkrankungen (Leber-, Nieren- oder Stoffwechselerkrankungen).
Das Harnsediment ist der feste Bestandteil des Urins und besteht u.a. aus roten und weißen Blutkörperchen, Zellen aus der Blase und den Harnwegen.
Im Sediment werden größere Urinbestandteile wie Zellen oder Kristalle mikroskopisch nachgewiesen und beurteilt.
Eine Veränderung in der Zusammensetzung des Sediments gibt wichtige Hinweise auf eine mögliche Harnwegserkrankung.
Wann eine Harnstatus Untersuchung durchgeführt werden sollte:
- ● Zur regelmäßigen Kontrolle
- ● Bei häufigem Harndrang
- ● Bei Schmerzen beim Harnabsatz
- ● Bei Blut im Urin
- ● Bei erhöhtem Trinkverhalten
- ● Bei Erbrechen
Das erhältst du von Vetscreen und Waldkraft:
-
eine aussagekräftige Laboranalyse zu folgenden Parametern:
- PH Wert und spezifisches Gewicht
- Protein und Glucose
- Bilirubin
- Entzündungsparameter (Bakterien, Erythrozyten, Leukozyten, Hämoglobin, Nitrit)
- Stoffwechselparameter (Urobilinogen, Ketonkörper)
- Kristalle (Calciumoxalat, Calciumcarbonat, Tripelphosphate) Hefen
- Epithelien (Platten- Rund- Übergangsepithelien)
- Zylinder
- konkrete Empfehlungen unserer Tierheilpraktiker bezugnehmend auf die Unterstützung der Blasen-Nieren Thematik
- eine praktische Einkaufshilfe für eventuell notwendige Futtermittel
Ablauf und Durchführung
- Du erhältst von uns alles, was du für den Test benötigst, d.h. das vollständige Versandmaterial ans Labor.
- Du füllst das Harnröhrchen mit 5 ml Harn deines Vierbeiners.
- Du füllst das erhaltene Formular aus.
- Du sendest das Röhrchen und das ausgefüllte Formular in dem beigefügten Briefumschlag ans Labor.
- Nach ca. 2-3 Wochen erhältst du von uns das Laborergebnis, die Auswertung sowie Empfehlungen und eine Einkaufsliste, erstellt von unseren Tierheilpraktikern. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, dich noch einmal persönlich von einem Therapeuten beraten zu lassen.
Hinweis zu Portokosten:
Der Rückversand der Proben innerhalb Deutschlands ist inklusive.
Bei Bestellungen aus dem Ausland weisen wir darauf hin, dass die zusätzlichen Portokosten variieren können. Dies ist auf die veterinärmedizinische Kennzeichnung des Labortests zurückzuführen, durch die dein Paket beim Versand mit besonderer Vorsicht behandelt wird.